Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29. Januar 2021

Minialbum 6x6 mit gestickter Bindung

Minialbum mit gestickter Bindung

Letztes Wochenende hab ich mir eine Auszeit genommen. Schon 2 Wochen vorher habe ich mir eine Anleitung für ein Mega Minialbum gekauft. Eine liebe Freundin hat den Tag mit mir in meinem Bastelzimmer verbracht, leckere Muffins, 2 Piccolos und eine wunderbare Neuigkeit im Gepäck. Wir haben so viel geschnattert...naja, man sieht sich ja auch kaum noch. Aber nebenbei haben wir trotzdem diese supertolle Album von Mel nachgebastelt. 

Auf dem oberem Foto seht ihr die aufwändige Bindung. Keine Angst, sie sieht zwar schwierig aus, aber spätestens nach den ersten beiden Seiten geht es doch recht schnell von der Hand. Ich weiß nicht, wie man diese Art der Bindung nennt, ich sag jetzt mal Rückenstichheftung, weil damit ja die Seiten gebunden und eingeheftet sind. Nachtrag: Jetzt hat mir ein Restaurator gesagt, es ist eine Kopert Bindung. Mal sehen, ob ich noch weitere schöne Muster finde.

Minialbum mit Anleitung von Kreativsuechtig

Ich hab am Sonntag dann noch die Inneneinrichtung und den Verschluß gemacht. Nun fehlen nur noch die Fotos, etwas Schischi und das Journaling. Ich glaube, das ist ein schönes Album für meine Mutti.

Minialbum mit 12 Taschen innen


Im Inneren sind 12 Seiten eingeheftet, die dann zu Taschen verwandelt werden. In diesen Taschen befinden sich dann 12 kleine "Hefte" die man dann mit Fotos und Texten verschönern kann. Ich kann mir das auch sehr gut als Babyalbum oder Jahresalbum vorstellen. Oder man steckt einfach nur lose Fotos statt Hefte in die Taschen. 

Minialbum DIY

Verwendete Produkte:

Die Taschen habe ich mit selbstklebenden Magneten geschlossen. Verwendet habe ich das Designerpapier "Kunstvoll Floral" mit handgemalten Motiven und das Stempelset "Art Gallery" aus dem neuen Minikatalog S. 32-34. Das Stempelset gibt es auch mit passenden Stanzformen im Paket. Schaut euch die komplette Produktreihe an, zum Papier gibt es noch passende Goldazetatfolie und "echte" Mettalblättchen in Gold.  Die Metallblättchen werden mit Versamarktinte und Heißkleber auf die Motive gebracht. Oder ihr kauft euch wie ich gleich die ganze Produktreihe. Wenn ihr unten auf die Produktbilder klickt, seht ihr mehr Infos und Preise.








Anleitung für das Minialbum

Wenn ihr das Album nachbasteln wollt, dann müsst ihr euch beeilen. Das Tutorial könnt ihr nur noch bis zum 31.01.2021 kaufen, basteln könnt ihr es ja später, ihr braucht euch nur die Links abspeichern. Hier findet ihr alle Informationen. Und hier gibts den Workshop. Klick

Viel Spaß beim Nachbasteln
eure Anke




❤ 
Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
❤ nächste Sammelbestellung
❤ Hier gehts zum Online-Shop

5. Januar 2021

DIY Briefmappe ❤Schneckenpost❤ aus Graupappe

DIY Briefmappe mit Buchbinderleinen und Graupappe

Anleitung für eine Briefmappe mit der Schneckenpost

Ich habe es im letzten Beitrag erwähnt: 

Für Bestellungen ab 120,- € habe ich  ein EXTRA Bonus für euch. Das bekommen auch die Online Besteller ab 120,- € Bestellwert.

Ich habe mir passend zum Produktpaket Schneckenpost (Minikatalog S. 55) ein Projekt ausgedacht. Es ist eine Briefmappe aus stabiler Graupappe, gebunden mit edlem Buchbinderleinen. Natürlich kann das auch mit einer anderen Serie gefertigt werden. Aber die Schneckenpost ist ja dafür wie gemacht.


Die Mappe bietet Platz für Umschläge und Briefmarken auf der einen Seite. Auf der anderen Seite stecken dann die Karten und im Vorderfach Sprüche. So habt ihr alles zusammen, um ganz schnell eine individuelle Karte mit dem richtigen Text anzufertigen und gleich postfertig zu machen. Die Mappe ist auch ein tolles Geschenk an jemanden, der nicht selber bastelt aber gern Karten verschickt. 


Leinen und Graupappe Set

Ich kann euch auch das passende Buchbinderleinen (rot oder gelb) und die zugeschnittene Graupappe mitschicken. Das zählt aber nicht zum Bestellwert, da ich das ja nicht bei Stampin Up bestellen kann.
Preis: 4,- €


Anleitung oder Online Workshop

Ich habe dieses Projekt bei meinem letzten ONLINE Teamtreffen mit 15 Mädels gemacht. Wir haben ca. 2 Stunden dafür gebraucht. (In der Gruppe geht es etwas langsamer wegen den Zwischenfragen, aber es gibt so auch mehr Tips) Daher möchte ich euch 2 Optionen anbieten.

Videoanleitung und eine extra PDF mit Materialliste und Zuschnittmaßen 
ihr bekommt einen persönlichen Link zum Video und könnt dann das Projekt machen, wann ihr Zeit und Lust habt. Die Videanleitung bekommt ihr zeitgleich mit eurer Lieferung. (1 Link pro Bestellung)

oder

Virtueller Workshop via Zoom am 16.1.2021 ca. 14 -16 Uhr, falls ihr eure Bestellung bis dahin habt. Andernfalls den nächsten Samstag. Ihr benötigt dazu eine stabile Internetverbindung, die Zoomsoftware und eine Webcam. Handy, Tablet, Notebook geht auch, Handy ist allerdings sehr klein zum mitbasteln. Eine genaue Erklärung zu Zoom kann ich euch dann geben. Die Materialliste gibt es dann vorab.
(1 Zugang pro Bestellung)

Die Teilnahme am virtuellen Workshop am 16.01.2021 kann auch separat für 20,- € erworben werden, ohne eine Materialbestellung.


❤ Jetzt Demonstrator/in werden und bei der nächsten Bestellung bis zu 20% Rabatt sichern. Jetzt einsteigen!
❤ nächste Sammelbestellung 05.01. um 7 und 19 Uhr
❤ Hier gehts zum Online-Shop

21. August 2016

Infos und Materialliste zum Crop, Fächermappe

Hey Mädels,

hier nun paar weitere Infos zum Crop. Ich teile einfach mal den Beitrag von Carmen.


Anke und ich haben für die einzelnen Projekte die Materiallisten erstellt. Anke hat in ihrer Beschreibung zum Schluss Dinge aufgelistet, die auch für alle anderen Projekte notwendig sind. Daher möchte ich sie nicht immer wieder aufzählen. Wir würden euch nur bitten, dass ihr eure eigenen Werkzeuge, wie Crop A Dile, Big Shot u.ä. selbstständig mitbringt. Vielleicht könnt ihr euch ja auch in Gruppen finden. Ich werde wieder meine Nähmaschine mitbringen.

Projekt von Anke:

Fächermappe, Kofferalbum,
1. Projekt von Carmen



für das Cover ( Graupappe ):
2 x 11cm x 11cm
3 x 6cm x 11cm

Designerpapier für Cover:
außen - 44cm x 15cm
innen- 39cm x 10,5cm
Carmen sagt, das Papier dieser Größe hat sie bei Idee gekauft. Ich vermute, sie hat die einzelnen Graupappeteile nicht mit Buchleinen verbunden sondern so auf das Papier gelegt. Ich werde entweder eine schöne Tapete verwenden oder Designpapier 12" und Buchleinen.

Innengestaltung:
4 x Farbkarton 12 "x 12"
zum ausgestalten mehrere ca. 2 bis 3 Blätter 12 "x12" Designerpapier 


2. Projekt von Carmen



einige Teile für das Album befinden sich schon in eurem Goodie

  • Ringbuchtechnik
  • Magnetverschluss
  • Karabinerhaken
  • und einiges mehr.........lasst euch überraschen....
Für das Grundgerüst habe ich euch die genauen Maße zusammengestellt, bei der Innengestaltung ist es etwas schwieriger. Am Ende werde ich euch auch meinen Inhalt niederschreiben aber letztlich ist es euch überlassen was und wie viele Teile ihr einarbeiten wollt.
Ich habe viele kleine Papierschnipsel, Klammern, bunte Umschläge/ Tütchen, Applikationen, Bänder, Fäden, Ösen, und ausgestanzte Teile verwendet. Bringt am besten von allem etwas mit.
Einzelne Teile habe ich auch bestempelt, embosst, geprägt und mit Strukturpaste verschönert.

Cover ( Graupappe):
  • 2x 21cm x 25cm
  • 1x 4cm x 25cm
  • bezogen mit Designerpapier- 2x 12" x 12"
fürs Cover ( passendes Buchleinen)
  • außen: 8cm x 28cm
  • innen: 8cm x 24,5 cm
  • innen bezogen mit Designerpapier -2x 20cm x 24cm
meinen Verschluss habe ich aus der Form eines Tags gemacht und diesen dann anschließend mit Buchleinen überzogen:

  • doppelten Farbkarton: 15 cm x 5cm ( Falz bei 8 cm/12cm/15cm)
Beispiel meiner Innengestaltung ( wahlweise Farbkarton oder DP)- linke Seite:
Beschreibung: Breite x Länge

  • 2x 20cm x 24cm ( Falz jeweils links oder rechts bei 9,5cm/10,5cm-lange Seite)
  • 12cm x 24cm ( Falz bei 2cm)
  • 18cm (Falz bei 2 cm) x 15cm 
  • 21cm ( Falz bei 2 cm )x 18cm 
  • 2 Papiertüten
  • 1x -18cm x 16,5cm
  • 1x -20,5cm x 16,5cm
  • 1x -23cm x 16,5cm
  • 1x -17cm x 30,5cm ( aller 4 cm falzen)
  • Band ca. 60cm
Beispiel meiner Innengestaltung ( Wahlweise Farbkarton oder PD)- rechte Seite:
alle Teile werden auf der linken Seite gelocht für die Ringmechanik ( 2 Locher-normaler Locher)
Beschreibung: Breite x Länge

  • 1x 14cm x 21cm ( bei mir durchsichtiges Material)
  • 5x 15cm x 21cm ( verschiedene Papiere und Farben)
  • 4 verschiedene  Papiertüten
  • 1x 22cm x 21cm ( rechts bei 7cm falzen)
  • 2x 26cm x 12cm ( Schablone dafür bringe ich mit- ehemaliger coffee to go Halter)
  • 1x 17cm x 14cm
  • 1x 30,5cm ( bei der Hälfte falzen) x 21cm
  • 1x 24cm (links bei 4,5cm und 9cm falzen) x 21cm
  • 1x 7cm x 17cm
  • 1x 17cm x 14cm
  • 1x 22cm ( rechts bei 6cm falzen) x 23cm
  • 1x 18cm x 23 cm

Bei Fragen schreibt uns einfach an. Dann allen noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße 
Carmen und Anke

7. Mai 2012

Rosetten mit dem neuen Falzbrett von Stampin' Up!

Grußkarte mit Faltrosette

Hier könnt ihr sehen, wie einfach es ist, sehr viele Rosetten mit unserem neuen Simply Scored zu machen. Diese könnt ihr dann prima auf euren Karten und Verpackungen verwenden, wie ich das bei dieser Karte gemacht habe. 

Noch 3 Tips von mir:
- Ihr könnt die Streifen nach dem Falzen auch in verschiedenen Breiten zuschneiden, so habt ihr große und kleine Rosetten.
- Bevor ihr faltet, verschönert einen Rand noch mit einer Randstanze (z.B. Häkelbordüre).
- Heißkleber fixiert die Rosetten auch sehr schnell.

5. November 2010

Adventskalender aus Resten

Adventskalender

Diese Milchtütenboxen habe ich als Adventskalender gestaltet. Dafür habe ich alle möglichen Papierreste auf ein Postkartenformat geschnitten und mit dem Falzbrett gefalzt. Zusammenkleben, verzieren und fertig ist ein individueller Adventskalender, den es nirgends zu kaufen gibt!

Hier habt ihr eine Vorlage, die könnt ihr ausdrucken. Wenn ihr einen randlosen Drucker habt, könnt ihr das ganze A4 Blatt nutzen und müsst weniger schneiden.
Einfach auf das Bild klicken, es vergrößert sich und dann speichern .

Viel Spaß.